Historie
In einem idyllischen, von Wäldern umgebenen Erzgebirgstal, wurde die heutige Firma Globensteiner Holzwerkstätten als Firma Carl Ludwig Flemming 1864 gegründet. Der Gründer entdeckte auf seiner Wanderschaft das Wasserrad eines stillgelegten Lohe-Pochwerks in...
Historie
1870 wurde ein erstes Fabrikgebäude mit zwei weiteren Wasserrädern erbaut. Resulierend aus seiner Tierliebe als auch der Liebe für seine 10 Kinder entwickelte der Gründer Futtergeräte, Wagen und Schlitten, welche guten Absatz fanden. Der Bau der Schmalspureisenbahn...
Historie
Anfang 1904 wurde ein Neubau eines dreistöckigen Fabrikgebäudes fertiggestellt. Zu den selbst erzeugten Produkten kamen eine umfangreiche Palette von Holz- und anderen Artikeln, die in einem mehr als 100seitigen Katalog in Form eines Versandhauses vertrieben wurden....
Historie
Bis zum Beginn des 1. Weltkrieges 1914 stieg die Zahl der Mitarbeiter auf 150. Die Firma wurde über Jahrzehnte zum größten Arbeitgeber von Rittersgrün und Umgebung. Ausschlaggebend für diese Entwicklung waren nicht zuletzt eigenentwickelte Maschinen und Automaten wie...
Historie
Am 8. Mai 1945 versuchten Fanatiker durch Sprengungen das Vorrücken der russischen Panzer zu verhindern. Nur durch den persönlichen Einsatz einiger unerschrockener Bürger konnte diese Katastrophe für Globenstein und die Firma verhindert werden. Die ersten...
Historie
Ende der fünfziger Jahre wurde die Regelmentierung der Privatbetriebe in der DDR immer schlimmer, staatliche Auflagen und aufdiktierte Limitpreise zwangen den Betrieb, staatliche Beteiligungen aufzunehmen und schließlich wurde auch er, wie alle anderen Firmen mit über...
Historie
Mit der politischen Wende im Herbst 1989 stellten die Alteigentümer im Februar 1990 Antrag auf Reprivatisierung und erhielten den Betrieb im Juni 1990 zurück, so dass dieser als Flemming & Co. GmbH Globenstein in 4. und 5. Generation durch Herrn Reiner und Frank...
Historie
Im Jahre 1996 nahm die Produktionsstruktur einen entscheidenden Qualitätssprung: Nach Insolvenz zahlreicher sächsischer Polstermöbelhersteller, als auch des letzten ernsthaften sächsischen Mitbewerbers im Gestellbau, wurde im Herbst 1996 die erste Außenstelle der Fa....
Historie
Mit Ausbau der Außenstelle Oelsa wurde 2003 die Auftragsabwicklung und Leistungsabrechnung auf Bar-Code eingeführt und ein Hochregal-Lager installiert, was zu weiteren Effektivitätssteigerungen führte. Ausrüstungsseitig wurden bereits in 2000 eine neue...
Historie
Zum 13.08.2007 nahm die Firma Globensteiner Holzwerkstätten GmbH aus einer sogenannten übertragenden Sanierung heraus mit ca. 40 Mitarbeitern ihre Geschäftsfstätigkeit auf. Die Kernkompetenzen Just-in-time-Belieferungen als auch Herstellung hochwertiger...
Historie
Im Jahre 2014 konnte die Firma auf eine 150-jährige ununterbrochene Produktion von Erzeugnissen der Holzverarbeitung am Standort Globenstein zurückblicken und dieses seltene Jubiläum zusammen mit Kunden, Lieferanten und Belegschaft gebührend feiern. Die Firma gehört...
Historie
Per 01.01.2016 schied Dr. Dieter Flemming nach einem langen Arbeitsleben aus der Firma aus und übergab die Geschäftsführung an den Sohn Frank Flemming, der das Unternehmen nun in 5. Generation fortführt. Nach Auflösung der seit 1998 bestehenden Außenstelle Oelsa wurde...
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können,
verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Cookie settingseinverstanden Privacy & Cookies Policy
error: Content is protected !!